Doppelextrusion 3D-Druckmodul
Materialdruck
Kühlsystem
Nivellierung
Abbrechbare Supports
10+ Kombinationen von Materialien
Dual extrusion is an acquired taste, one you will stick to once learned, because there are some things in 3D printing that a single hot end just doesn't quite cut it. A sophisticated print with fine details. A gadget that combines PLA and TPU. A dual color little thing that your kid has been dying to have.
PVA
Abbrechbares PLA
Wir alle wissen, wie mühsam das Entfernen von Stützmaterialien sein kann. Lassen Sie sich davon nicht den Spaß verderben. Legen Sie eine Spule wasserlösliches PVA-Filament hinein und sehen Sie zu, wie Ihr Druck so schön aus dem Wasser auftaucht, wie er sein soll. Das Gleiche können Sie mit HIPS und abbrechbarem Support machen, mit ein wenig Hilfe von Öl oder ohne.
Mehrfarbiger Druck
Schnellwechselbare Heizblöcke
All the Gears and Ideas
What about print quality, you might ask. Let's first add this up: stepper motor + planetary gear + dual extrusion gears for each hot end = ?
Das 7,5:1-Planetengetriebe überträgt die Kraft vom Motor mit einem viel höheren Drehmoment, wodurch wir relativ kleine Motoren verwenden können, um die erforderliche Zugkraft zu erreichen. Die Einsparung von unnötigem Gewicht führt wiederum zu einer viel geringeren Vibration des Werkzeugkopfes bei gleicher Beschleunigung, wodurch die gleiche Druckpräzision wie beim Einzelextrusionsmodul erhalten bleibt.
Einzelextrusionsmodul
Duales Extrusionsmodul
Meanwhile, the 68-teeth gears with a 12 mm diameter allow for sufficient contact surfaces with the filament they are pulling in, applying steady force so your filament won't come out of the nozzle all beaten up. So back to the question: what's the other end of the equation? The answer is flawless extrusion with 20 mm³/s flow rate and high quality results.
Möchten Sie ohne Unterbrechung drucken? Halten Sie ihn kühl.
Die zweite Schwierigkeit neben dem Entfernen des Supports ist das Herauslösen von Filamentresten aus einer verstopften Düse. Nun, hoffentlich müssen Sie sich beim Doppelextrusionsmodul nicht lange damit auseinandersetzen.
Jeder Heizblock hat einen eigenen Ventilator, der den dringend benötigten Wind von einem Gebläse bläst und verhindert, dass Ihr Filament vorzeitig im Kühlkörper schmilzt, was unweigerlich zu einer Verstopfung des Heizblocks führt.
Also, if you are still caught up on that time when your overhang failed miserably on you, worry no more, because your overhangs will be cool this time. Another set of fans are located at the bottom right and left. They will keep your nozzles and prints cool. So whether you are printing a bold overhang, or with ABS/PA, dive in head first; you can adjust the fan speed later[2].
Große Heizblöcke arbeiten asynchron
Intelligent mit verschiedenen Düsengrößen[1]
Um die Düsen intelligenter zu nutzen, können Sie Ihre Einstellungen mit jeder Düsengröße in Luban noch etwas feiner anpassen. Wenn Sie einen Druck mit tadellosen Details wünschen, drucken Sie die Schale mit einer niedrigeren Geschwindigkeit und mit dem Heizblock von 0,2 mm Düse, damit sie nicht nur stabil ist, sondern auch gut aussieht. Und wenn Sie Geschwindigkeit für ein Modell benötigen, das reich an Stützstrukturen ist, drucken Sie die Füllung mit dem Heizblock von 0,6 oder 0,8 mm Düse, da diese viel schneller sind.
Automatische Nivellierung
Wiederherstellung nach Stromausfall und Filamentabbruch
Specifications
Dimensions (W × D × H)
108 mm × 70 mm × 133 mm
Package Dimensions (W × D × H)
279 mm × 254 mm × 177 mm
Rahmenmaterial
Aluminiumlegierung
Gewicht
1,0 kg
Gewicht der Verpackung
3,2 kg
A150 Build Volume (W × D × H)
135 mm × 140 mm × 110 mm (Dual/ Right Nozzle)
145 mm × 145 mm × 110 mm (Left Nozzle)
A250/A250T/F250 Build Volume (W × D × H)
220 mm × 235 mm × 210 mm
A350/A350T/F350 Build Volume (W × D × H)
310 mm × 325 mm × 290 mm (Dual Nozzle)
310 mm × 330 mm × 290 mm (Left/ Right Nozzle)
Durchfluss
20 mm³/s
Düsendurchmesser (Standard)
0,4 mm
Düsendurchmesser (optional)
0,2 mm, 0,6 mm, 0,8 mm
Düsenmaterial (Standard)
Messing
Düsenmaterial (optional)
Gehärteter Stahl
Max. Düsentemperatur
300°C
Max. empfohlene Druckgeschwindigkeit
100 mm/s
Unterstützte Materialien[3]
PLA, ABS, ASA, PETG, TPU, abbrechbares PLA, PVA, HIPS, Nylon, kohlefaserverstärktes Nylon, glasfaserverstärktes Nylon
Mitgelieferte Software
Snapmaker Luban (Software von Drittanbietern wird unterstützt)
Eingangsspannung
24V DC
Betriebstemperatur
15°C–30°C
Unterstützte Dateiformate
stl, obj
In der Box
Dual Extrusion 3D Printing Module × 1
Quick Start Guide × 1
Filament Holder Sheet × 1
Filament Holder Cap × 1
Filament Holder Tube × 1
Filament Tube × 2
Filament Tube Fixture × 1
Wiping Cloth × 1
Calibration Card × 1
Cable Clip × 2
Wire Brush × 1
White Breakaway Filament × 1
T Nut × 1
Stainless Steel Stud Bolt × 1
M4 × 12 Hex Socket Head Screw × 4
M4 x 10 Hex Socket Head Screw × 5
[2] Beachten Sie, dass der Geräuschpegel ohne das Snapmaker-Gehäuse 55,6 dB beträgt, wenn Sie alle Ventilatoren auf volle Geschwindigkeit stellen, während mit dem Snapmaker-Gehäuse der Geräuschpegel 42,3 dB beträgt.
[3] Beim Drucken mit Filamenten aus Nylon und verstärktem Nylon sollte eine gehärtete Stahldüse verwendet werden.
3D Druckmodul
Materialdruck
Kühlsystem
Nivellierung
Keep It Cool.
So the classy and efficient way to do it, we decided, is to switch with a motor. When your g-code tells the motor it's time to change the hot end, the motor will ask the linear rail to do the heavy lifting. Then the hot end gets changed, and the printing continues. This is done within 3 seconds, with a repeatability of 0.012 mm.
Nozzle Sizes
Dimensions (W × D × H)
108 mm × 70 mm × 133 mm
Package Dimensions (W × D × H)
279 mm × 254 mm × 177 mm
Rahmenmaterial
Aluminiumlegierung
Gewicht
1,0 kg
Gewicht der Verpackung
3,2 kg
A150 Build Volume (W × D × H)
135 mm × 140 mm × 110 mm
(Dual/ Right Nozzle)
145 mm × 145 mm × 110 mm
(Left Nozzle)
A250/A250T/F250
Build Volume (W × D × H)
220 mm × 235 mm × 210 mm
A350/A350T/F350
Build Volume (W × D × H)
310 mm × 325 mm × 290 mm
(Dual Nozzle)
310 mm × 330 mm × 290 mm
(Left/ Right Nozzle)
Durchfluss
20 mm³/s
Düsendurchmesser (Standard)
0,4 mm
Düsendurchmesser (optional)
0,2 mm, 0,6 mm, 0,8 mm
Düsenmaterial (Standard)
Messing
Düsenmaterial (optional)
Gehärteter Stahl
Max. Düsentemperatur
300°C
Max. Recommended
Druckgeschwindigkeit
100 mm/s
Unterstützte Materialien[3]
PLA, ABS, ASA, PETG, TPU, abbrechbares PLA, PVA, HIPS, Nylon, kohlefaserverstärktes Nylon, glasfaserverstärktes Nylon
Mitgelieferte Software
Snapmaker Luban
(Third-party software supported)
Eingangsspannung
24V DC
Betriebstemperatur
15°C–30°C
Unterstützte Dateiformate
stl, obj
Doppelextrusion 3D-Druckmodul × 1
Quick Start Guide × 1
Filament Holder Sheet × 1
Filament Holder Cap × 1
Filament Holder Tube × 1
Filament Tube Fixture × 2
Filament Tubet × 1
Wiping Cloth × 1
Calibration Card × 1
Cable Clip × 2
Wire Brush × 1
T Nut × 1
White Breakaway Filament × 1
Stainless Steel Stud Bolt × 1
M4 × 12 Hex Socket Head Screw × 4
M4 x 10 Hex Socket Head Screw × 5
[2] Beachten Sie, dass der Geräuschpegel ohne das Snapmaker-Gehäuse 55,6 dB beträgt, wenn Sie alle Ventilatoren auf volle Geschwindigkeit stellen, während mit dem Snapmaker-Gehäuse der Geräuschpegel 42,3 dB beträgt.
[3] Beim Drucken mit Filamenten aus Nylon und verstärktem Nylon sollte eine gehärtete Stahldüse verwendet werden.