Woher kam die Idee, den Snapmaker zu entwickeln?
Inspiriert von LEGO und vielen innovativen Heimwerkerprodukten glaubten wir, dass wir die Menschen in die Lage versetzen können, ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Die Heimwerker-3D-Drucker-Kits waren schwierig einzurichten, während die Plug-and-Play-Modelle in ihren Funktionen eingeschränkt waren. Wir hofften, das ändern zu können.
Unsere Lösung ist ein modularer 3D-Drucker aus Ganzmetall. Er kann in 20 Minuten aufgebaut werden. Seine austauschbaren Module können ausgewechselt werden, um verschiedene Arten von Funktionen bereitzustellen, genau wie beim Objektivwechsel an einer Kamera. Fast jeder kann ihn zum 3D-Drucken, zur Lasergravur und zum CNC-Schnitzen mit einer Vielzahl von Materialien verwenden. Wir haben ihn Snapmaker genannt!
Unsere ursprüngliche Idee wurde auf die nächste Stufe weiterentwickelt, als wir die neue Generation des Snapmaker entworfen haben. Wir bauen eine LEGO-artige Plattform. Alle Module wurden verbessert und so entworfen, dass sie mit neuen Modulen, die in naher Zukunft hinzugefügt werden, kompatibel sind. Die Leute werden in der Lage sein, mit diesen Modulen verschiedene Werkzeuge zu kreieren. Das heißt, er wird kreativen Leuten ermöglichen, ihre eigenen Werkzeuge für bestimmte Projekte zu erstellen, was super toll sein wird! Wir werden neu definieren, was für ein digitales Fabrikationswerkzeug möglich ist.